Die Snæfellsnes Halbinsel hat zu Recht den Spitznamen Island im Kleinformat bekommen.
Wir bieten diese schöne Wintertour an mit beeindruckendem Meerblick, atemberaubenden Landschaften Nordlichtern und einer einfachen Höhlentour in der Vatnshellri Höhle. Mit all diesen Naturwundern ist diese Zweitagestour ihr Geld auf jeden Fall wert.
Ab
Use Promo Code: 10SEPTEMBER2023 Expires: Oktober 1, 2023
Discounts work for travel any time.
Apply the promo code in step 2 of the booking process.
Nachdem wir Sie an Ihrem Hotel abgeholt haben, beginnen wir die Tour im Hvalfjordur Fjord soweit es die Witterung zulässt. Hvalfjordur ist ein ruhiger Fjord mit einer dramatischen Landschaft, Wasserfällen, und Klippen reich an geschichtlichen Ereignissen. Wir setzen die Fahr fort über einen Bergpass namens "Dragi" zu dem Tal Skorradalur mit seinem kristallklaren See und den Legenden des Ungeheuers. Wir besuchen auch die heiße Quelle Deildartunguhver, welche mit 180 l pro Sekunde die höchste Fließgeschwindigkeit in ganz Europa hat. Die Wassertemperatur liegt bei 97 °C.
Unser nächster Halt wird in Reykholt sein, einem kleinen Dorf in dem Tal der Reykholtsdalur Ebene. Snorri Sturluson, Autor der Edda Sagas und von Islands bedeutendsten Persönlichkeiten der Vergangenhet lebte in diesem Dorf. Er war ein berühmter Dichter und Politiker dessen Werke Aufzeichnungen der alten nordischen Sprache und der mittelalterlichen isländischen Mythologie hinterließen welche von unschätzbarem Wert für die heutigen Wissenschaftler sind. Er hinterließ auch Islands älteste Badewanne.
Eines der Highlights dieses Tages sind wahrscheinlich Hraunfossar Fälle, die sich ganz in der Nähe von Reykholt befinden. Die Wasserfälle bestehen aus einer Reihe von kleinen Bächen die durch ein etwa 900 m langes Stück porösem Lavagestein fließen. Die Wasserfälle stürzen in den Hvíta über Felsplatten aus festerem Gestein.
Ein Stück weiter stromaufwärts von den Hraunfossar Fällen befindet sich der Barnafoss Wasserfall. Der Name bedeutet "Wasserfall der Kinder", und ist auf einen Unfall zurückzuführen der sich hier in der Vergangenheit zugetragen haben soll. Die Legende besagt, dass einst eine natürliche Brücke die Wasserfälle überspannte. Zwei Kinder aus der Umgebung fielen von der Brücke und verunglückten tödlich. Es heißt dass die trauernde Mutter die Brücke zerstören ließ.
Anschließend geht es weiter in das Hnappadalur Tal. Wir passieren den beeindruckenden Eldborg Krater. Außerdem werden wir Gerduberg sehen, eine mächtige Wand aus wunderschönen Basaltsäulen die geometrische Formen in dem Kliff bilden. Wir halten auch an der Mineralquelle von Raudamelsolkelda im Hnappadalur. Auf unserer Fahrt weiter nach Westen entlang der Halbinsel durchfahren wir durch eine friedliche Landschaft mit hohen Klippen und Gipfeln im Hintergrund. Rhyolit von uralten Vulkanen färbt die Berge bläulich und in Pastelltönen.
Am Ende des Tages kehren wir im lokalen Gästehaus ein welches an der Südküste gelegen ist nach einem weiten Sandstrand an dem man Seehunde sehen kann. Wir genießen die ausgezeichnete Sicht auf die mächtigen Gletscher von Snæfellsnes wo die bekannte Geschichte "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" spielt.
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Tour um die Halbinsel fort. Wir fahren zu einem Fluss namens Raudfeldsgja. Dort fließt ein sehr schöner Bach aus dem Inneren eines großen Risses der die Felswand bis zum Boden spaltet. Wir unternehmen vielleicht e...)
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Tour um die Halbinsel fort.
Wir fahren zu einem Fluss namens Raudfeldsgja. Dort fließt ein sehr schöner Bach aus dem Inneren eines großen Risses der die Felswand bis zum Boden spaltet. Wir unternehmen vielleicht eine kurze Wanderung in das Innere des Berges aber unter winterlichen Bedingungen kann dies schwierig sein.
Wir werden die Statue von Bardur Snæfellsas am Strand des Dorfes sehen. Er war halb Mensch und halb Oger. Nach einigen dramatischen Vorfällen in seinem Leben erzählt man sich, dass er in die Gletscherkappe des Snaefellsjökull verschwunden sein soll. Wir machen einen Spaziergang an der Küste entlang um Raben, Höhlen, Basaltsäulen und Seevögel zu sehen.
Danach fahren wir weiter nach Hellnar, einem weiteren schönen kleinen Dorf wo wir eine Wanderung genießen auf der wir die Klippen erkunden Sevögeln und die Aussicht auf das offene Meer bewundern sowie auf den Snaefellsjökull Gletscher. Nach einem belebenden Spaziergag holen wir uns noch einen Kaffee am kleinsten Café Islands am Pier von Heller bevor wir uns wieder auf den Weg machen.
Unser nächster Stopp werden die schwarzen Strände von Djupalonssandur und Dritvik, von wo aus früher die Fischereiflotte gestartet ist. Die Überreste eines gestrandeten Schiffs sind über den ganzen Strand verteilt. Diese Strände sind beeindruckend und sehr interessante Orte mit ungewöhnliche Klippenformationen und mit schwarzem Kies bedeckt.
Wenn es die Zeit erlaubt machen wir eine kurze 30-minütige Wanderung an der Küste entlang welche die beiden Strände verbindet um einen Eindruck der schönen Landschaft in dieser Region zu bekommen.
Einer der Höhepunkte dieser Tour ist die Höhlenwanderung (optional) im Nationalpark von Snaefellsnes.
** Es ist nicht nötig in besonders guter Verfassung zu sein um diese Höhle erkunden zu können. Helme, Handschuhe und Taschenlampen werden von uns für alle bereitgestellt**
Im Inneren des Lavatunnels gibt es zwei Hauptabschnitte. Der obere Bereich bietet einzigartigen Formationen und Lavastatuen, die sich an den Rand des Lavatunnels schmiegen. Der untere Teil der Lava Höhle ist durch eine lange und schmale Treppe erreichbar und führt zu einem Ort ganz tief in der Erde, der vor der Außenwelt für Tausende von Jahren verborgen war. Vatnshellir wurde vor etwa 7000 Jahre durch einen Vulkanausbruch geformt.
Der Besuch dieser schönen Höhle bietet ein einzigartiges Erlebnis. In völliger Dunkelheit der Lavahöhle werden die meisten Sinne heruntergefahren und der Geruchssinn wird dominant, hier ist absolut kein Ton zu hören.
Wir machen einen Weiteren Stopp an einem Wasserfall mit dem typischen Berg Kirkjufell im Hintergrund auf unserem Weg nach Olafsvik. Am Fuße des Berges ist das idyllisch gelegene Dorf Grundarfjordur. Wir kaufen hier kurz was zum Mittagessen. Als Nächs...)
Wir machen einen Weiteren Stopp an einem Wasserfall mit dem typischen Berg Kirkjufell im Hintergrund auf unserem Weg nach Olafsvik. Am Fuße des Berges ist das idyllisch gelegene Dorf Grundarfjordur. Wir kaufen hier kurz was zum Mittagessen.
Als Nächstes besuchen wir kleine Fischerdörfer an der Nordseite der Halbinsel. Zuerst legen wir einen kurzen Stopp an dem Radiomasten in Hellissandur ein welcher 412 m hoch ist und für langwellige Radiowellenübertragung genutzt wird und in Gufuskálar seht in unmittelbarer Nähe zu den Hellissandur Ebenden. Dieser Funkmasten war einst Europas höchste Konstruktion. Wir schauen uns vorallem einige eigenartige Steinformationen an die wohl die ältesten von Menschen errichteten Unterstände auf Island sind.
Von Grundarfjordur aus fahren wir durch die kleinen Fjorde Hraunsfjordur und Kolgrafafjordur und passieren das Lavafeld Berserkjahraun. Wir hören interessante Legenden über Schwedische Berserker die die Straße konstruierten im Gegenzug für die Töchter der Bauern dies jedoch mit ihrem Leben bezahlten. Anschließend fahren wir Richtung Süden und über die Berge bei Vatnaleid und zurück nach Reykjavik.